专利摘要:

公开号:WO1985002679A1
申请号:PCT/EP1984/000383
申请日:1984-12-01
公开日:1985-06-20
发明作者:Wolfram Krieger;Klaus Rossmann;Jörg BOSCHER;Wolfgang Diehl
申请人:Battelle-Institut E.V.;
IPC主号:G01N21-00
专利说明:
[0001] Verfahren zum Nachweis von Bis-(2-chlorethyl)- sulfid oder Bis-(2-chlorethyl)-imin
[0002] Die Erfindung betriff ein Verfahren zum Nachweis von Bis-(2-chlorethyl)-sulfid oder Bis-(2-chlorethyl)-imin durch Zugabe eines chemischen Reagenzes auf die Oberfläche, auf der die nachzuweisende Substanz vermutet wird, und optische Erfassung der entstehenden Strahlung.
[0003] Bei dem Bis- (2-chlorethyl)-sulfid bzw. -imin handelt es sich um den Kampfstoff LOST, dessen Detektion auf Oberflächen üblicherweise mit Indikatoren erfolgt, die in Papier oder Pulver eingearbeitet sind. Ebenso wird LOST durch Gaschromatographie nach erfolgter Extraktion der Oberfläche nachgewiesen. Ferner sind Farbreaktionen bekannt, die sich in wässriger oder organischer Losung vollziehen. Diese Reaktionen werden im Reagenzglas durchgeführt.
[0004] Aus der DE-PS 29 47 459 ist eine Vorrichtung zum in-situ-Nachweis von Niederschlägen spezieller seßhafter Kampfstoffe aus der Gruppe der Phosphorsäureester bekannt. Diese Verbindungen zeigen eine Chemielumineszenz unter Einsatz von Indol , die berührungslos mittels eines optischen Detektors nachgewiesen werden kann . Für den Kampfstoff LOST versagt jedoch diese Reaktion .
[0005] Der vorliegenden Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde , eine einfach durchzuführende Nachweismethode für den Kampfstoff LOST zu entwickeln .
[0006] Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst , daß als chemische Reagenz ein fluoreszenzfähiger Farbstoff verwendet wird , der mit Bis- ( 2-chlorethyl ) -sulfid oder Bis- ( 2 -chlorethyl ) -imin ein Addukt bildet , das in einem anderen Spektralbereich ais der Farbstoff fluoreszenzfähig ist . Vorzugsweise wird als Farbstoff ein Triphenylmethin-Farbstoff insbesondere Neutral Rot , Guinea Grün B , Lissamine Grün B oder Brillant Blau R verwendet . Diese Farbstoffe werden aus wässrig/organischer oder organischer Lösung auf die Oberfläche gebracht , auf der der Kampfstoff vermutet wird . Die Menge des Farbstoffs in Lösung beträgt 0 , 001 bis 0 , 5 Gew. -%, vorzugsweise 0 , 01 bis 0 , 1 Gew. -%.
[0007] Erfindungsgemäß können alle Farbstoffe verwendet werden, die ein reaktives Zentrum besitzen, das LOST nucleophil oder elektrophil angreift und zersetzt oder LOST wird adsorptiv unter Konformationsänderung gebunden oder in einer Einschlußverbindung eingebaut. Dadurch verändert sich die Eigenfluoreszenz des Farbstoffes.
[0008] Die Anregunswellenlänge sollte vorzugsweise im Bereich zwischen 300 und 400 nm liegen. Die Emissionswellenlänge beträgt vorzugsweise 380 bis 500 nm . Als Lösungsmittel für den Farbstoff sind besonders geeignet Wasser/Alkohol Wasser/Aceton- oder Wasser/Dimethylformamid-Gemische oder auch Alkohol, Aceton oder Hexan ohne Wasserzugabe. Insbesondere werden Triphenylmethin-Farbstoffe als chemische Reagenzien eingesetzt. Die Erfindung wird anhand nachfolgender Beispiele näher erläutert.
[0009] Beispiel 1 Neutral Rot wird zu 10 Gew.-% in Ethanol gelöst. Mit
[0010] 5 μl Sulfid-LOST wird ein Addukt erhalten, das bei Anregung mit Licht der Wellenlänge 330 nm eine Fluoreszenz bei 392 nm mit der relativen Intensität von 1500 ergibt.
[0011] Beispiel 2
[0012] Das Verfahren des Beispiels 1 wird wiederholt, wobei jedoch diesmal als Farbstoff Guinea Grün B verwendet wird. Das Addukt zeigt bei Anregung mit Licht der Wellenlänge 320 nm eine Fluoreszenz bei 394 mit der relativen Intensität von 11 700.
[0013] Beispiel 3
[0014] Lissamine Grün B wird zu 10-3 Gew.-% in 70% Wasser - 30% Ethanol gelöst. Mit 5 μl LOST entsteht ein Addukt, das bei Anregung mit Licht der Wellenlänge 340 nm eine Fluoreszenz bei 470 nm mit der relativen Intensität von 810 zeigt.
[0015] Beispiel 4
[0016] Brillant Blau R wird zu 2 x 10 Gew.-% in 70% Wasser - 30% Ethanol gelöst. Das Addukt zeigt bei Anregung mit Licht der Wellenlänge 370 nm eine Fluoreszenz bei 455 nm mit der relativen Intensität von 28 100.
权利要求:
Claims Patentansprüche
1. Verfahren zum Nachweis von Bis-(2-chlorethyl)-sulfid oder Bis-(2-chlorethyl)-imin durch Zugabe eines chemischen Reagenzes auf eine Oberfläche, auf der die nachzuweisende Substanz vermutet wird, und optische Erfassung der entstehenden Strahlung, dadurch gekennzeichnet, daß als chemisches Reagenz ein fluoreszenzfähiger Farbstoff verwendet wird, der mit Bis-(2-chlorethyl)-sulfid oder Bis-(2-chlorethyl)-imin ein Addukt bildet, das in einem anderen Spektralbereich als Farbstoff fluoreszenzfähig ist.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß ein Triphenylmethin-Farbstoff verwendet wird.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Farbstoff Neutral Rot, Guinea Grün B, Lissamine Grün B oder Brillant Blau R verwendet wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Farbstoff in wässrig/organischer oder organischer Lösung zugegeben wird, die 0,5 bis 0,001 Gew.-%, vorzugsweise 0,1 bis 0,01 Gew.-% Farbstoff enthält.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题
Wang et al.2015|A phosphole oxide based fluorescent dye with exceptional resistance to photobleaching: A practical tool for continuous imaging in STED microscopy
Collins et al.2013|Squaraine rotaxane shuttle as a ratiometric deep-red optical chloride sensor
Zhang et al.2017|An RGH–MOF as a naked eye colorimetric fluorescent sensor for picric acid recognition
Shiraishi et al.2011|Highly sensitive cyanide anion detection with a coumarin–spiropyran conjugate as a fluorescent receptor
Motomizu et al.1982|Solvent extraction-spectrophotometric determination of anionic surfactants with ethyl violet
Munkholm et al.1990|Intramolecular fluorescence self-quenching of fluoresceinamine
CN1331948C|2007-08-15|取代蒽醌标记烃的方法
EP1323811B1|2008-05-14|Verfahren zum Markieren von Kohlenwasserstoffen mit Anthrachinonen
US8647883B2|2014-02-11|Material compositions for sensors for determination of chemical species at trace concentrations
EP0767912B1|2007-08-08|Lumineszente lanthanidenchelate und verfahren zu ihrer verwendung
Epstein et al.1955|Use of γ-| pyridine as analytical reagent for ethylenimines and alkylating agents
EP1817290B1|2008-11-12|Lumineszenter indikatorfarbstoff und optischer sensor
Bardez et al.1994|Photoinduced coupled proton and electron transfers. 1. 6-Hydroxyquinoline
Ziessel et al.2009|Solid‐State Gas Sensors Developed from Functional Difluoroboradiazaindacene Dyes
EP0907074B1|2006-12-06|Optisch-chemischer Sensor
US5439828A|1995-08-08|Fluorgenic and chomogenic three-dimensional ionophores as selective reagents for detecting ions in biological fluids
Sauer et al.1995|New fluorescent dyes in the red region for biodiagnostics
Minta et al.1989|Fluorescent indicators for cytosolic calcium based on rhodamine and fluorescein chromophores.
EP0837327B1|2000-12-13|Verfahren und Sensorschicht zur quantitativen Bestimmung zumindest einer chemischen Komponente einer gasförmigen oder flüssigen Probe
US5498549A|1996-03-12|Sensors and methods for sensing
DE602004003994T2|2007-11-08|Verfahren zum Markieren von Kohlenwasserstoffen mit substituierten Anthrachinonen
US8962339B2|2015-02-24|Fluorescent probe compounds, preparation method and application thereof
Huang et al.2012|A highly selective fluorescence turn-on detection of cyanide based on the aggregation of tetraphenylethylene molecules induced by chemical reaction
Wu et al.1972|Proximity relationships in rhodopsin
CA2186503C|2007-01-23|Electrogenerated chemiluminescence labels for analysis and/or referencing
同族专利:
公开号 | 公开日
FI75056B|1987-12-31|
DE3344700A1|1985-06-20|
NO853093L|1985-08-06|
FI75056C|1988-04-11|
EP0164379B1|1988-09-28|
NO164383C|1990-09-26|
CA1231634A1||
CA1231634A|1988-01-19|
JPS61500687A|1986-04-10|
DE3344700C2|1990-06-21|
NO164383B|1990-06-18|
AT37607T|1988-10-15|
EP0164379A1|1985-12-18|
FI852970A0|1985-08-01|
FI852970L|1985-08-01|
FI852970A||
FI852970D0||
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
CH184663A|1935-08-07|1936-06-15|Heinrich Dr Draeger Otto|Verfahren zum Nachweisen von Dichlordiäthylsulfid.|
US3960759A|1965-11-24|1976-06-01|The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Navy|Liquid vesicant differentiating paint|
US4083692A|1970-06-04|1978-04-11|The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army|Detection and estimation of microquantities of alkylating agents|
DE2947459A1|1979-11-24|1981-05-27|Battelle Institut E V|Verfahren und anordnung zum in-situ-nachweis von bodenbelaegen vermuteter giftiger substanzen|EP0326982A2|1988-02-03|1989-08-09|Battelle-Institut e.V.|Verfahren zum Nachweis von Kampfstoffen|
WO1996010169A1|1994-09-28|1996-04-04|The Secretary Of State For Defence|Detection of sulphur containing compounds|
WO1996013711A1|1994-10-31|1996-05-09|Minnesota Mining And Manufacturing Company|Ion sensor and a method for producing same|DE722291C|1933-09-28|1942-07-07|Oberkommando Heer Berlin|Verfahren zur Erkennung von Spritzern haftender Kampfstoffe am Erdboden oder an Gegenstaenden|
JPS5621320A|1979-07-28|1981-02-27|Fujitsu Ltd|Manufacture of semiconductor device|DE3844796C2|1988-02-03|1993-01-21|Battelle-Institut E.V., 6000 Frankfurt, De|Chemical warfare agent detection with fluorescent reagent|
法律状态:
1985-06-20| AL| Designated countries for regional patents|Designated state(s): AT BE CH FR GB NL SE |
1985-06-20| AK| Designated states|Designated state(s): FI JP NO US |
1985-08-01| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 852970 Country of ref document: FI |
1985-08-06| WWE| Wipo information: entry into national phase|Ref document number: 1985900095 Country of ref document: EP |
1985-12-18| WWP| Wipo information: published in national office|Ref document number: 1985900095 Country of ref document: EP |
1988-04-11| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 852970 Country of ref document: FI |
1988-09-28| WWG| Wipo information: grant in national office|Ref document number: 1985900095 Country of ref document: EP |
优先权:
申请号 | 申请日 | 专利标题
DEP3344700.4||1983-12-10||
DE3344700A|DE3344700C2|1983-12-10|1983-12-10||AT85900095T| AT37607T|1983-12-10|1984-12-01|Verfahren zum nachweis von bis-sulfid oder bis--imin.|
FI852970A| FI75056C|1983-12-10|1985-08-01|Foerfarande foer bevisning av bis--sulfid eller bis--imin.|
NO85853093A| NO164383C|1983-12-10|1985-08-06|Framgangsmaate for paavisning av bis--sulfid eller bis--imin.|
[返回顶部]